Startseite
WhatsApp Logo

Corona-Krise: WhatsApp schränkt erste Funktionen in Indien ein – folgt jetzt auch Österreich?

Die Corona-Krise erschüttert die Welt. Da die sozialen Kontakte auf ein Minimum beschränkt wurden, kommunizieren Milliarden Menschen vermehrt über Messenger-Dienste. Nun hat auch der Nachrichtendienst WhatsApp auf die steigende Netzauslastung reagiert. Wie WABetaInfo über Twitter mitteilte, wurden in Indien bereits erste Maßnahmen getroffen, um den Datenverkehr einzudämmen. In den Statusmeldungen werden demnach nur noch Videos mit einer Dauer von maximal 15 Sekunden zugelassen. Zuvor konnten Nutzer Status-Videos mit einer Länge von bis zu 30 Sekunden hochladen. Mit dieser Maßnahme erhofft sich WhatsApp, die Server zu entlasten und Kapazitäten zu sparen.

©GaudiLab/Shutterstock.com

Indien als Vorreiter – folgt Europa?

Die Maßnahmen gelten zunächst nur in Indien. Ob wir uns in Österreich ebenfalls auf eine Drosselung einstellen müssen, ist noch nicht bekannt. Dennoch war Indien bisher immer eine Art „Vorreiter“ bei Änderungen des Messenger-Giganten. Ähnliche Schritte in anderen Ländern, in denen es wegen des hohen Datenverkehrs zu Server-Überlastungen kommen könnte, sind also nicht auszuschließen.

Beitragsbild: ©WhatsApp

Weitere Informationen zum Thema Coronavirus:

Autor: Jo-Eike

Sprache und Schreibe plus Jo-Eike gleich Leidenschaft. Und mit dem Reisen gesellt sich noch eine weitere Leidenschaft zur Gleichung dazu. Das Reisemagazin und alle anderen Beiträge bei Urlaubstracker machen wir für Euch, sie sollen informieren, inspirieren und organisieren.
Du hast Fragen? Schreibe uns gerne eine Mail an die Redaktion
Die mobile Version verlassen