Gaming Messen sind schon lange keine reinen Info-Veranstaltungen mehr. Viel mehr kommt dort einem Festival gleich die ganze Fangemeinde zusammen, um gemeinsam Ihr Hobby zu feiern, über den Tellerrand zu schauen und dabei die Hits von morgen auszuprobieren. In unserer Topliste stellen wir Euch die besten Gaming Messen in Wien, ganz Österreich und dem Rest der Welt vor, für die es sich lohnt, Urlaub zu nehmen.

Die besten Gaming Messen in Österreich

Game City Wien

Game City Spielemesse 2024, Wiener Rathaus

Die Game City bringt Gaming einem breiten Publikum näher, ohne die Core-Szene zu enttäuschen. ©Game City/Andreas Tischler

Datum: 10. – 12. Oktober 2025

Ort: Wien, Rathaus/Rathausplatz

Tickets: gratis Eintritt

Die Game City ist Österreichs größte Gaming Messe mit einem Besucherrekord von 85.000 in 2024. Auch heuer werden das Rathaus Wien nebst Rathausplatz wieder für drei Tage zur vielleicht ungewöhnlichsten Location für eine Gaming Messe. Doch gerade das macht auch ein bisschen den Reiz aus. Neben vielen Anspielstationen kommen auch der Esport und die Popkultur nicht zu kurz. Turniere und Cosplay-Veranstaltungen bieten für alle Fans etwas.

Auf der Game City in Wien wird aber vor allem viel dafür getan, Jung und Alt gleichermaßen zu integrieren. Die familienfreundliche Messe bietet dem Jugendschutz und kindgerechtem Spielen eine Bühne, versucht aber vor allem auch Eltern für das Hobby ihrer Kids und die damit verbundenen Freuden und Herausforderungen zu sensibilisieren. Zudem versteht sich die Messe als Treffpunkt und gigantisches Wohnzimmer.

Das aber wohl größte Argument für einen Besuch der Game City ist der Preis: Der Eintritt ist nämlich vollkommen kostenfrei! Ihr könnt Euren Messebesuch also perfekt in einen Städtetrip nach Wien integrieren. Falls Ihr noch Argumente braucht, schaut doch einfach mal in die Highlights von 2024 rein.

Zur Game City*

Tipps für einen Städtetrip nach Wien

Wien Urlaubsdeals

Zurück nach oben ↑

A1 Austrian eSports Festival (Spielefest Wien)

Datum: 5. & 6. Juli 2025

Ort: Wien, Austria Center

Tickets: Erwachsene – 18 €,

ermäßigt – 14 €, Kinder bis 12 – 6 €

Zum Ticketshop*

Das Austrian eSports Festival in Wien ist die größte Esport-Veranstaltung in Österreich. Dank moderner Licht- und Gebäudetechnik sind Gänsehautmomente garantiert. Erlebt die Finals der österreichischen A1 eSports League in Titeln wie VALORANT, League of Legends oder Teamfight Tactics oder nehmt selbst an verschiedenen Community-Turnieren teil. Die Finalistinnen und Finalisten der Community-Wettbewerbe dürfen schließlich selbst auf der großen Bühne ran.

Dazu gibt es ein riesiges Rahmenprogramm mit Anspielstationen, Merch-Ständen, Foodtrucks, Cosplay und eine „Artist Alley“ für handgemachte Kunstwerke, Kleidung, Drucke und mehr. Weiterhin könnt Ihr Euch auch an Tabletop-Spielen versuchen, die neusten Indie-Games made in Österreich antesten oder Euch über die Esports-Vereine im Land informieren. Wer weiß, vielleicht ist auch euer zukünftiger Club dabei? 21.700 Besuchende in 2024 können sich nicht irren: Esport-Enthusiasten kommen beim A1 Austrian eSports Festival voll auf ihre Kosten.

Zum A1 Austrian eSports Festival*

Zum Ticketshop*

Tipps für einen Städtetrip nach Wien

Wien Urlaubsdeals

Zurück nach oben ↑

Level Up – The Gaming Festival

levelup 2024 sonntag mainstage publikum

Auch beim Level Up in Salzburg gibt’s eine Menge zu bestaunen. ©Level Up/Fabian Stoffers

Datum: 28. & 29. Juni 2025

Ort: Salzburg, Messezentrum

Tickets: Tagesticket Erwachsene – 22 €,

Wochenendticket Erwachsene – 29 €, verschiedene Ermäßigungen.

Zum Ticketshop*

Das Level Up Festival in Salzburg feiert vor allem die Gaming Community. Die Zockergemeinschaft soll im realen Leben zusammenkommen und Ihr Hobby zelebrieren. Dabei ist das Festival eine der strukturiertesten Gaming Messen im Land. Auf drei verschiedenen Bühnen bekommt jeder Aspekt der Gaming-Kultur seinen angemessenen Platz im Rampenlicht. Auf der Esport-Stage finden etwa die DACH Masters in Counter-Strike 2 ihren krönenden Abschluss, ebenso wie das VALORANT Finale der ESSL (e-sports school league), österreichs erster Schulliga für Esport.

Die Cosplay Stage lässt Euch Eure Lieblingsfiguren bejubeln und Wettbewerben, Shows oder Präsentationen beiwohnen. Zu guter Letzt soll natürlich ordentlich gespielt werden! Auf der Club Community Stage finden Turniere, Challenges, Quizformate und vieles mehr statt. Was natürlich nicht heißen soll, dass Ihr nicht auch zahlreiche Games in den verschiedenen Zockerecken testen dürft. In der Gaming-Area könnt Ihr zocken, die Stars der Szene treffen, oder Euch bei Firmen über Ausbildungen und Jobangebote informieren. Eine extra Indie-Area gibt’s obendrein. Und wenn’s lieber was reales sein soll, dann könnt Ihr in der Tabletop & Trading Card Games Area eben genau diesen Spielen nachgehen und Euch mit anderen austauschen. Workshops finden ebenfalls statt.

Zum Level Up*

Zum Ticketshop*

Salzburg Tipps

Zurück nach oben ↑

Die besten internationalen Gaming Messen

Gamescom

Deutschland Köln Gamescom Warteschlange

Die Wartekonzepte und Besucherführung der Gamescom wurden zwar verbessert, aber solche Szenarien sind bei einigen Ständen noch immer Realität. ©Gamescom

Datum: 20. – 24. August 2025

Ort: Deutschland, Köln, Messe

Tickets: Tageskarte ab 30,50 €, Abendkarte ab 10 €,

Familienticket ab 68 €

Zum Ticketshop*

Die Gamescom ist die aktuell größte Gaming-Messe der Welt. Das macht nicht nur das gewaltige Messegelände jedes Jahr wieder deutlich. Egal, was andere Messen bieten: Hier gibt’s das auch – in doppelt so groß. Seit 2009 bricht die Messe im deutschen Köln Rekorde, heuer erst wieder den Frühbucherrekord. 2024 waren 335.000 Gäste aus 120 Ländern dabei. Hier könnt Ihr Euch sicher sein, dass Ihr wirklich die neuesten Games zu Gesicht bekommt. Dazu kommen hochdekorierte (teils internationale) Esports-Events, eine Menge Cosplay und Merch bis zum Abwinken. Dazu gibt es seit einiger Zeit auch extra eine Content-Creator-Halle, wo Ihr Eure Lieblingsstreamer & Creator treffen könnt.

Für alle, die Action suchen, gibt es jedes Mal ein wechselndes, großzügiges Angebot wie ein Lasertag-Feld, eine Skate-Anlage im Outdoor-Bereich, Trampoline oder, oder, oder! Weltweite Strahlkraft hat vor allem die große „Opening Night Live“- Show, bei der die wichtigsten Neuankündigungen unter viel Getöse präsentiert werden. Der erste Messetag, der grundsätzlich nur Fachpublikum zugänglich ist, wird heuer zum ersten Mal auch Privatbesuchern mit sogenannten Wildcard-Tickets eröffnet.

Urlaubstracker Tipp: Die Hotelpreise in Köln ziehen zur Gamescom gerne ordentlich an! Aus den Nachbarstädten Düsseldorf, Leverkusen oder Bonn erreicht Ihr die Messe Köln mit der Bahn teilweise aber genauso gut. Deswegen kann es sich lohnen, lieber dort nach Hotels zu suchen. 

Zum Ticketshop*

Zur Gamescom*

Köln Tipps

Köln Angebote

Zurück nach oben ↑

Caggtus Leipzig

Leipzig Messe Logo am Eingang

Mit seinen starken Messen wie der Caggtus oder auch der Buchmesse zementiert Leipzig regelmäßig seinen Status als „kleines Berlin“. ©Hunter Bliss Images/shutterstock.com

Datum: 17. – 19. April 2025

Ort: Deutschland, Leipzig, Messe

Tickets: Tageticket ab 29 €, Familientagesticket ab 44 €,

3-Tagesticket ab 59 € (LAN-Area benötigt eigene Tickets)

Zum Ticketshop*

Die Caggtus in Leipzig widmet sich vor allem dem, was die Gaming Szene am meisten ausmacht: dem Spielen! Kern der Messe ist der Entertainment-Bereich, in dem Ihr neue und bekannte Spiele ausprobieren könnt, oder Euch mit Freunden und Fremden messt. Von Retro über Indie bis hin zu modernsten Setups sind überall Gaming Stationen aufgebaut, an denen Ihr Euch austoben könnt. Selbst in den Chillout-Areas findet Ihr Möglichkeiten, um ein paar „Cozy-Games“ zu zocken. Trading Card Games oder Pen & Paper sind ebenfalls vertreten und gelegentlich könnt Ihr auch dem ein oder anderen Livestream auf der Bühne zuschauen.

Zweiter großer Eckpfeiler der Messe ist der LAN-Bereich. Dort kommt wahres Festivalfeeling auf, mit Schlafplätzen, Duschen und allem Drum und Dran. Leiht Euch ein High-End-Setup aus und spielt das ganze Wochenende in verschiedenen Community-Turnieren oder einfach nur zum Spaß. Müsst Ihr Eure Augen etwas ausruhen, dann steht die Red Bull Lounge mit Offline-Spielen bereit oder Ihr gönnt Euch Brettspiele in der Fanzone. Highlight ist die große Friday Night Party vor der Eventbühne.

Zum Ticketshop*

Zur Caggtus*

Leipzig Tipps

Zurück nach oben ↑

Zürich Pop Con & Gameshow

zuerich-popcon-birdly

Selten könnt Ihr so abgefahrene Technik austesten, wie auf der Pop Con & Gameshow in Zürich. ©Zürich Pop Con & Gameshow

Datum: 27. & 28. September 2025

Ort: Schweiz, Zürich, Messe

Tickets: Tagesticket Erwachsene ab 41 Franken, Nachmittagsticket ab 31 Franken, Wochenendticket 68 Franken

Zum Ticketshop*

Die Pop Con & Gameshow in Zürich ist die größte Gaming Messe der Schweiz. Hier liegt ein großer Fokus auf Anime- und Popkultur in jeglicher Form. Trotzdem kommen auch die Games nicht zu kurz. Zwar wird sich oft auf bestimmte Publisher oder Hersteller fokussiert, die sehr prominent vertreten sind, aber die Messe lässt spüren, dass bei der Konzeption viel Liebe hineinfließt. Absolutes Plus ist hier die Möglichkeit, neueste Simulationstechnologie auszuprobieren.

Wenn Ihr schon immer einmal einen Flughörnchen-Anzug tragen und durch die Lüfte gleiten wolltet, Euch aber nicht traut oder die finanziellen Mittel fehlen, dann stehen hier VR-Simulatoren wie der Birdly bereit. Natürlich kommen auch Autofans in den vielen Simracing-Stationen auf ihre Kosten. Darüber hinaus werden regelmäßig unglaubliche Fanprojekte ausgestellt. Setzt Euch in einen lebensgroßen Tie-Fighter aus Star Wars und erlebt wilde Dogfights mit echtem Cockpit-Feeling.

Zum Ticketshop*

Zur Zürich Pop Con & Gameshow*

Zurück nach oben ↑

Paris Games Week

Datum: Oktober 2025 (Details TBA)

Ort: Frankreich,  Paris (Details TBA)

Tickets: TBA

Die Paris Games Week gilt als eine der größten Messen für Videospiele in Europa, hat aber zuletzt vor allem während der Pandemie etwas an Glanz eingebüßt. Grundsätzlich ließ sich die PGW bisher als eine Gamescom-light bezeichnen. Deshalb dürfte ein Besuch heuer besonders spannend werden, denn die Verantwortlichen haben sich auf die Fahnen geschrieben, das Konzept weiterzuentwickeln. So soll die Messe sich diesmal sehr wahrscheinlich über mehrere Bereiche der Stadt der Liebe verteilen.

In der Vergangenheit machte die Messe meist mit einem Fokus auf hochklassige Esports-Events auf sich aufmerksam, etwa dem Halbfinale der League of Legends Weltmeisterschaft. Auch Indie-Titel stehen im Rahmen der Messe häufig im Rampenlicht. Trotzdem lassen sich die ganz großen Player der Szene eigentlich auch fast immer blicken.

Sehenswürdigkeiten in Paris

Paris Angebote

Zurück nach oben ↑

PAX East

boston pax east gaming messe

Die PAX ist die größte Gaming Messe der USA und teilt sich in die PAX East und ihr Zwillingsevent PAX West auf. ©PAX East

Datum: 8. – 11. Mai 2025

Ort: USA, Boston, Convention & Exhibition Center

Tickets: Tagesticket – 72 $, 4-Tage-Ticket – 261 $

Zum Ticketshop*

Auf der PAX East in der nordamerikanischen Stadt Boston finden Gaming Fans alles was das Herz begehrt und darüber hinaus. Neben Gaming Stationen werden Euch auch musikalische Events und interessante Panel-Diskussionen geboten. Eines der beliebtesten Community-Events ist der „Omegathon„, bei dem sich 16 zusammengewürfelte Teams über die volle Laufzeit der Messe in verschiedenen Spielen plattformübergreifend messen. Außerdem findet Ihr nur hier die Console Freeplay: Eine Games Bibliothek mit hunderten von Spielmodulen und Disks für alle möglichen Konsolen.

Dazu bemüht sich die Messe stark um Interaktivität. So könnt Ihr mit Euren Badges auf dem ganzen Messegelände verschiedene Geheimnisse finden und scannen. Je mehr Ihr findet, umso höhere Chancen auf coole Preise habt Ihr. Heuer wird es außerdem zum ersten Mal eine Family Gaming Zone geben, in der alles im Sinne der Familienfreundlichkeit und dem fröhlichen Zusammenspiel steht.

Zum Ticketshop*

Zur PAX East*

USA Tipps

Boston Tipps

Zurück nach oben ↑

Event-Karte

Das könnte Euch noch interessieren:

Festivals in Österreich 2025

USA Tipps

Boston Tipps

Paris Sehenswürdigkeiten

Paris gratis erleben

Wien Tipps

Salzburg Tipps

* Hinweis: Bei allen Links im Reisemagazin und Newsbereich, die wir mit einem Stern (*) markiert haben, erhalten wir eine Provision bei einem Klick auf den Link oder wenn eine Buchung darüber abgeschlossen wird. Für Euch entstehen dadurch keine Nachteile beim Kauf oder Preis.